seit 1920

Willkommen beim OGV!

1920 gegründet, sind wir schon etwas in die Jahre gekommen. Alt? Vielleicht was das Durchschnittsalter unserer Mitglieder betrifft, nicht aber im Denken!

Wir probieren gerne neue Wege aus und stellen uns in dem, was wir tun, den gesellschaftlicher Herausforderungen wie z. B. dem Klimawandel und dem Artensterben.

Von Mischkultur, Hochbeete, Methoden der Bodenverbesserung , Themen zur Gesundheit im Rahmen unserer Reihe Naturapotheke usw. sind nur ein paar Stichpunkte, die wir gerne in unseren Vorträgen aufgreifen.

 

Alte und seltene Obstsorten gehören zu unserem Markenzeichen wie auch der Mönchweiler Pfirsich, über den Rundfunk und Presse 2022 ausführlich berichtet haben.

Nachlesen & hören: Lesen.

 

SWR4 Radiobeitrag zum Mönchweiler Pfirsich - SWR4

Mach mit & Mitglied werden

Mitglied werden, geht ganz einfach und kostet auch nicht viel. Unser Jahresbeitrag hat sich seit dem Jahr unserer Vereinsgründung kaum geändert und beträgt 3,00 € im Jahr. Progressive Mitglieder geben auch gerne etwas mehr!

Wer sich mit seinen Kenntnissen & Erfahrungen aktiv einbringen möchte - jederzeit gerne!

Bei uns kann jeder mitmachen -  die Leidenschaft für ein gemeinsames Hobby verbindet uns!

 

Hier findest du deinen Mitgliedsantrag.

Lesen.

Ausfüllen und an uns per Post oder Mail zurücksenden. Danke!

 

(Rück-)Blick auf unsere Aktivitäten:

Unsere Aktivitäten: 

Stammtisch (-Gespräche)
, Beck Karl-Heinz
  • wir sprechen über alles, was uns bewegt und interessiert! Wann? Jeden 1. Dienstag pro Kalendermonat.
Schön war´s.
, Beck Karl-Heinz
  • Jahresausklang im Vereinsheim des Schwarzwaldvereins Mönchweiler
Welt der Pilze
, Beck, Karl-Heinz
  • Elke erklärt & zeigt alles über Pilze, die sie kennt und das sind eine Menge!
Apfel ist nicht gleich Apfel
, Beck Karl-Heinz
  • Besuch im Obsterhaltungsgarten von unserem Vorstandskollegen Ferdinand

Weitere Einträge